Forum
=> Noch nicht angemeldet?Hier befindet sich das Forum bzw. Das Lager
Forum - Winter und Reh
Du befindest dich hier: Forum => Heilerbau => Winter und Reh |
|
Winterwolke (152 Posts bisher) |
Also, man benutzt normalerweise Spinnweben, um eine Blutung zu stoppen, wenn jemand etwas Giftiges gegessen hat, dann gibt man ihm Schafgabe, *ich zeigte auf eine weiße Blume* damit er/sie sich übergibt und das Gift dabei aus dem Körper bekommt. Habe ich noch etwas vergessen? Ach ja, um Schmerzen zu bekämpfen benutzt man Kerbel, Luzerne und Löffelkraut. *bei jedem Heilkraut, deutete ich auf die jeweilige Pflanze* | |||
Rehpfote (100 Posts bisher) |
*ich hörte aufmerksam zu und saugte alles auf, wie ein Schwamm das Wasser* Was benutzt man meistens gegen offene Wunden? *wollte ich so gleich als nächstes wissen* | |||
Saphirsee (134 Posts bisher) |
Winterwolke: Also gegen gegen offenen Wunden benutzt man ja meistens Ringelblumen, Schachtelhalm und um die Schwerzen zu lindern wie gesagt Kerbel, Luzerne und Löffelkraut. Man muss aber bei der Dosierung vorsichtig sein, denn es kann zu Herzversagen führen, wenn man zu viel nimmt. *antwortete ich* | |||
Rehpfote (100 Posts bisher) |
*ich nickte* (soll ich uns einen Trainings Chat erstellen?) | |||
Winterwolke (152 Posts bisher) |
(Ja, gerne^^) |
Antworten:
Themen gesamt: 130
Posts gesamt: 4678
Benutzer gesamt: 37
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand
